Oft sind es die kleineren Dinge im Leben die mit zunehmendem Alter und / oder bei Krankheit allein kaum zu bewältigen sind. Das Einkaufen, Putzen und Waschen, aber auch das Rasenmähen und so viele Dinge mehr, denen man früher kaum Bedeutung beigemessen hat, können sich zu scheinbar unlösbaren Aufgaben entwickeln. Hier bietet der SoNNe e.V. individuell abgestimmte Hilfen an, die das Leben erleichtern.
Ob nun ein Gang zum Frisör oder ein Arzttermin ansteht, oder Erledigungen auf Ämtern und Behörden notwendig werden. Der SoNNe e.V. bietet einen Begleitdienst für beinahe alle notwendigen Erledigungen und darüber hinaus mit dem Angebot von Essen auf Rädern eine Hilfestellung, die den Alltag erheblich entlasten kann.
Geschulte Helfer*innen stehen stundenweise zur Entlastung von Angehörigen parat, die sich um pflegebedürftige oder an Demenz erkrankte Familienangehörige kümmern. Dabei steht auch die Strukturierung des Alltags von erkrankten Personen im zentralen Focus der Helfer*innen.
wie einkaufen, waschen, putzen (kann nicht als normale Putzhilfe in Anspruch genommen werden), kochen, kleine Näharbeiten
wie Rasen mähen, Schnee schaufeln, kleine Reparaturen
z.B. zum Einkaufen , Arzt , Frisör usw.
Stundenweise Betreuung von Pflegebedürftigen und Demenzkranken zur Entlastung der Angehörigen oder Strukturierung des Alltags des Kranken. Inkl € 2,60 für fachliche Begleitung.
wie Hilfe beim Schriftverkehr, Antragstellungen, o.ä.
Von der Küche BTZ Wernhardsberg
für Alleinlebende mit wenig Anschluß
z.B. bei gebrochenem Arm Unterstützung im Haushalt und kleine pflegerische Tätigkeiten
Je erbrachte Hilfestunde, -leistung in Aufwandsentschädigung enthalten
• Sie rufen an und geben Ihren Bedarf bekannt
• Die Einsatzleitung stellt fest, wer für den Dienst in Frage kommt
• Der Helfer setzt sich direkt mit Ihnen in Verbindung und bespricht alle Details
• Der Helfer erbringt die Leistung
• Der Helfer protokolliert seine Tätigkeit für den Verein
• Die Bezahlung der Leistung erfolgt per Rechnung
© 2021 alle Rechte reserviert. Design